top of page

Aurachirurgie

_db3ab999-cd84-4335-87b8-719e5062931c.jpeg

 

Aurachirurgie ist eine alternative Heilmethode, die sich auf die Arbeit mit der Aura des Menschen konzentriert, ohne dabei den physischen Körper direkt zu berühren. Laut dieser Lehre ist die Aura ein energetisches Feld, das den Körper umgibt und Informationen über den physischen, emotionalen und seelischen Zustand einer Person enthält.

​

Grundprinzipien der Aurachirurgie: Jeder Mensch besitzt ein Energiefeld, das als Aura bezeichnet wird. In diesem Feld sollen sich alle Informationen über den Gesundheitszustand und emotionale Blockaden befinden.

​

  • Eingriff im feinstofflichen Bereich: Bei der Aurachirurgie „operiere“ ich ausschliesslich im feinstofflichen Bereich der Aura, ohne den Körper direkt zu berühren. Das Ziel ist es, Blockaden, die Krankheiten oder Beschwerden energetisch zu lösen.

  • Werkzeuge und Visualisierung: In der Sitzung kann ich Werkzeuge (wie zum Beispiel „Skalpelle“ oder Spritzen) verwenden, um die störenden Energien zu entfernen oder zu transformieren.

  • Selbstheilungskräfte aktivieren: Durch die Arbeit im feinstofflichen Feld sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt und unterstützt werden, damit der Patient seine Beschwerden eigenständig überwinden kann.

​

 

Was ist Aurachirurgie?​

Aurachirurgie ist eine energetische Heilmethode, die davon ausgeht, dass Erlebnisse Spuren im Energiefeld (der Aura) hinterlassen, die zu Blockaden führen können. Diese Blockaden können Schmerzen und Unwohlsein verursachen. Bei der Aurachirurgie wird direkt mit der Aura gearbeitet, um solche energetischen Blockaden zu erkennen, aufzulösen und den Energiefluss wiederherzustellen. Negative Erlebnisse oder Erinnerungen, auch aus früheren Leben, können in der Aura gespeichert sein und körperliche oder emotionale Beschwerden hervorrufen. Durch die Auflösung dieser Blockaden werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, was zur Genesung und Stressreduktion beiträgt.

​

Der Ablauf einer Aurachirurgie-Behandlung

Eine Behandlung beginnt damit, dass man sich bewusst wird, dass alle Erlebnisse in der Aura gespeichert sind. Anders als bei einer normalen Operation wird hier auf einer feinstofflichen Ebene gearbeitet, ohne den Körper zu berühren. Das Energiefeld wird in Balance gebracht, Blockaden werden gelöst und der Energiefluss wiederhergestellt.

​

Die Aurachirurgie kann
  • Die Beweglichkeit verbessern, indem energetische Blockaden in den Gelenken und Muskeln gelöst werden.

  • Schmerzen lindern, besonders bei chronischen oder akuten Beschwerden.

  • Die Selbstheilungskräfte aktivieren, was die Heilung von körperlichen und seelischen Problemen beschleunigt.

  • Den Energiefluss im Körper harmonisieren, um die Gesundheit zu fördern.​

​​​

Die Bedeutung der Aura​

Die Aura verbindet Körper und Bewusstsein. Sie umgibt den Körper und spiegelt seinen energetischen Zustand wider. Eine starke und gesunde Aura schützt den Menschen vor negativen Einflüssen und sorgt für Vitalität. Eine schwache oder beschädigte Aura kann zu Müdigkeit, Krankheit oder emotionalen Problemen führen. Deshalb ist es wichtig, die Aura zu stärken und ins Gleichgewicht zu bringen.

​​​

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung​

Für eine erfolgreiche Behandlung müssen einige Bedingungen erfüllt sein:

  • Der Patient muss der Behandlung zustimmen und bereit sein, Veränderungen zuzulassen.

  • Der Patient muss Verantwortung für seinen eigenen Heilungsprozess übernehmen.

  • Es ist wichtig, die Verbindung zwischen Erlebnissen, Gefühlen und körperlichen Beschwerden zu verstehen.

  • Energetische Techniken, wie das Pendel, helfen, Störfelder in der Aura zu erkennen und zu behandeln.​

​​​​

Der freie Wille des Menschen​

In der Aurachirurgie steht der freie Wille des Patienten im Mittelpunkt. Jeder Mensch entscheidet selbst, welche Blockaden er loslassen und welche Aspekte seines Lebens er verändern möchte. Diese Entscheidung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Heilung.

​​

​

bottom of page